Die Servicestelle Erneuerbare Gase hat zum Thema "Wirtschaftliche Analyse und Bedeutung von Standortfaktoren für die Planung und Umsetzung von Wasserstoffprojekten in Österreich" eine Studie erarbeitet, in der Investitionseffekte und die Standortwahl untersucht und zusammengefasst werden.
Ökonomische Analyse von Wasserstoffprojekten in Österreich
26.08.2025
Im Fokus steht eine modellhafte 10-MW-PEM-Elektrolyseanlage, deren Investitions- und Betriebskosten sowie deren volkswirtschaftliche
Auswirkungen analysiert wurden.
Die Studie berücksichtigt sowohl direkte als auch indirekte Effekte auf Wertschöpfung und Beschäftigung und zeigt, wie regionale Unterschiede – etwa bei Strompreisen, Netzentgelten, Grundstückskosten und Leitungskosten – die Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen beeinflussen.
Die Analyse steht Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung:
Ökonomische Analyse von Wasserstoffprojekten in Österreich
Die Studie berücksichtigt sowohl direkte als auch indirekte Effekte auf Wertschöpfung und Beschäftigung und zeigt, wie regionale Unterschiede – etwa bei Strompreisen, Netzentgelten, Grundstückskosten und Leitungskosten – die Wirtschaftlichkeit solcher Anlagen beeinflussen.
Die Analyse steht Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung:
Ökonomische Analyse von Wasserstoffprojekten in Österreich