Rückmeldung zur 2. Wasserstoffauktion der European Hydrogen Bank und Konsultation zu den Terms & Conditions der 3. Auktion

08.08.2025
Die Europäische Kommission plant für das Jahr 2025 die Durchführung einer
3. Auktion für Wasserstoff.  Vor diesem Hintergrund führt das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)  eine Online-Befragung durch und lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein. Diese umfasst eine Rückschau auf die Erfahrungen mit Einreichungen zur 2. Auktion, sowie eine Konsultation zu den Terms & Conditions der geplanten 3. Auktion der Wasserstoffbank.
___________________________________________________________________

Die Europäische Kommission plant im Rahmen der Europäischen Wasserstoffbank für das Jahr 2025 die Durchführung einer 3. Auktion für Wasserstoff. Der Entwurf der allgemeinen Bedingungen für die nächste Auktion (Draft Terms & Conditions (T&Cs) wurde kürzlich veröffentlicht. Die öffentliche Konsultation der Europäischen Kommission dazu läuft bis zum 14. September 2025.

Vor diesem Hintergrund führt das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET)  eine Online-Befragung durch. Diese umfasst einerseits eine Rückschau auf die Erfahrungen mit Einreichungen zur 2. Auktion (IF24 Auction) über die CINEA-Plattform, sowie eine Konsultation zu den Terms & Conditions der geplanten 3. Auktion der Wasserstoffbank.

Zweck der Erhebung ist es, die Erfahrungen österreichischer Unternehmen mit den Einreichprozessen der 2. Auktion durch die CINEA umfassend zu analysieren, sowie eine Konsultation zu den Fördermodalitäten der dritten Auktion der Europäischen Wasserstoffbank durchzuführen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen der Optimierung der künftigen Förderinstrumente auf europäischer wie auf nationaler Ebene.

Das BMWET lädt herzlich zur Teilnahme an der Online-Befragung ein. Die Teilnahme ist bis spätestens 5. September 2025 unter folgendem Link möglich: 

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/81bf5333-96be-9635-782a-11f61a4d232d