Neues Tool für die Einspeisung Erneuerbarer Gase: inGRID von AGGM

inGRID von AGGM

Ein neues Tool ist jetzt verfügbar, das die Integration erneuerbarer Gase in das österreichische Gasnetz erleichtert: inGRID, entwickelt von AGGM. Dieses Tool bietet umfassende Informationen für potenzielle Produzent:innen von Biomethan und Wasserstoff und hilft dabei, optimale Standorte und Netzanschlussmöglichkeiten zu identifizieren.

Warum ist inGRID wichtig?

  • Standortsuche vereinfacht: Das Tool zeigt an, ob sich ein Standort innerhalb der 3 bzw. 10 km Distanz zum Gasnetz befindet, was für begünstigte Netzanschlussbedingungen gemäß GWG relevant ist.

  • Einspeiseleistungen im Überblick: Es ist abrufbar, welche Einspeiseleistungen im Gasnetz an den jeweiligen Einspeisepunkten aufgenommen werden können.

  • Biomasse-Potential: inGRID zeigt die regionalen Biomethanpotentiale an.

  • Zukünftiges Wasserstoffnetz: Das künftige Wasserstoffnetz gemäß H2Roadmap und ÖNIP kann angezeigt werden. 

  • Elektrolysestandorte: Gebiete um Umspannwerke werden ausgewiesen, die sich für Elektrolyseure eignen.

Weiterführende Informationen

Für mehr Details besuchen Sie die offizielle inGRID Webseite.